Archiv der Kategorie: Event

Fundmate

Für unser alljährliches Sommerlager haben wir dieses Jahr etwas Besonderes geplant: Wir möchten gerne in das Naaldenvelt Scouting Center in die Niederlande fahren und dort zwei spannende und abenteuerliche Wochen verbringen. Aufgrund von Inflation, einer langen Anreise und vielen weiteren Faktoren, sind unsere Kosten jedoch dieses Jahr höher als sonst.

Fundmate_Logo
Fundmate Logo

Wir als Leiterrunde sind stehts bemüht über das Jahr hinweg Geld zu erarbeiten, um solche besonderen Lager finanzieren zu können. Damit das auch dieses Jahr funktioniert beteiligen wir uns an einer (für uns neuen) Aktion: FUNDMATE

WAS IST FUNDMATE?

Bei Fundmate geht es darum Spenden für ein bestimmtes Projekt (z.B. unser Sommerlager) zu sammeln. Das Unternehmen bietet zahlreiche Produkte an, die dann von den Teilnehmenden einer Aktion (z.B. unserer Leiterrunde) an alle Interessierten verkauft werden.

Dabei ist wichtig zu erwähnen, dass es sich um nachhaltig produzierte Produkte handelt. Diese sind liebevoll verpackt und eignen sich auch super als Geschenk.

Quelle: https://www.jugendleiter-blog.de/2014/09/23/fundmate/

Von jedem verkauften Produkt, gehen dann 4 Euro direkt an uns.

Ihr seid an den Produkten interessiert und wollt uns gerne unterstützen?

Dann schaut euch doch gerne das aktuelle Produktmagazin an oder besucht uns an der 1. Mai-Schenke. Hier könnt ihr euch auch einige Produkte selbst anschauen und euch von der Qualität überzeugen

Hier geht’s zum aktuellen Produktmagazin: produktmagazin.pdf (fundmate.com)

Hier geht’s zur Fundmate-Website: Die Fundraising-Aktion für Euer ❤️-Projekt | FUNDMATE ®

Unsere Aktion geht vier Wochen (26.04.2023 – 24.05.2023). In diesem Zeitraum könnt ihr Bestellungen bei uns aufgeben

Wie geht’s dann weiter?

  • Ihr sucht euch etwas aus dem Fundmate-Katalog aus und sendet uns eure Bestellung (E-Mail-Adresse: fundmate.pfadisstetten@web.de ). Alternativ könnt ihr uns am 1. Mai auch direkt ansprechen
  • Wir senden euch unsere Kontoverbindung und ihr überweist den Betrag eurer Bestellung an uns Eure Bestellung wird somit verbindlich
  • Nach Ende des Aktionszeitraums nehmen wir eine Sammelbestellung vor und kontaktieren euch per Mail, sobald eure Box da ist

Falls Ihr in eurem Familien- oder Verwandtenkreis jemanden kennt, der auch Interesse haben könnte, gebt diese Infos doch gerne weiter!

Falls noch Fragen auftauchen, stellt sie uns gerne per Mail oder auch persönlich am 1. Mai!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Liebe Grüße und „Gut Pfad“

Eure Leiterrunde

Einladung – Stufenwechsel 2020

Liebe Pfadis,
Hiermit laden wir Euch zu unserem alljährlichen Stufenwechsel ein.
Dieser findet am Montag, den 12. Oktober 2020 von 18.00 – 19.30 Uhr am Jugendhaus (Carl-Maria-von-Weber-Str. 47, 79540 Lörrach) statt.
Bitte zieht dazu Eure Kluft und Halstuch an! Denkt bitte ebenfalls an Euren Mundschutz und
den Abstand zu anderen Personen zu wahren, damit wir alle Hygieneregeln einhalten können.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen – auch bei der „abgespeckten“ Variante dieses Jahr.
Gut Pfad und bleibt gesund!
Eure Leiterrunde

Sommerlager 2019 – Kruth

Wir reisen zurück in das Jahr 50 v. Chr. :

Ganz Gallein ist von den Römern besetzt…Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Pfadfindern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.

Unter dem Motto ‚Asterix und Obelix’ fand das diesjerige Sommerlager des DPSG Stetten in Kruth im Elsass statt. 66 Kinder und Leiter machten sich also auf den Weg nach Kruth, eine kleine französische Gemeinde in den Vogesen.

Lagerplatz mit Bannermast

Am nahegelegenen Lac de Kruth, sowie auf dem Lagerplatz verbrachten die Pfadfinder zwei abwechslungsreiche Wochen. Von Geländespielen und einem Kübbturnier bis zur Lagerolympiade, bei der Gallier gegen Römer antraten: große und kleine Pfadis kamen auf ihre Kosten.

Wanderung zum Lac de Kruth

An den Trupptagen konnten die einzelnen Stufen dann selbst entscheiden, was sie gerne unternehmen möchten. So erkundigten die Jupfis und Pfadis die Gegend um Kruth und besuchten das ca. eineinhalb Stunden entfernte Mulhouse. Es gab aber auch Möglichkeiten zu „Teambuilding“-Übungen, die von den Gruppen in Anspruch genommen wurden.

Lagerplatz bei Sonnenuntergang

Nach knapp zwei Wochen gutem Wetter konnte uns selbst das Unwetter, bei dem große und kleine Gallier das Gefühl hatten, ihnen fiele der Himmel auf den Kopf, nichts mehr anhaben. Nach einigen Aufräumarbeiten ging es zurück auf den Platz, wo das Lager planmäßig zuende ging.

Einladung – Stufenwechsel 2017

Liebe Eltern, liebe Kinder,

wir möchten Euch herzlich zum diesjärigen Stufenwechsel am
15. Oktober 2017 einladen. Dazu treffen wir uns um 14:30Uhr am Jugendhaus.

Anschließend an den Stufenwechsel gibt es die Möglichkeit Bilder des vergangenen Pfadijahres und dem Sommerlagers zu sehen. Dazu werden Kaffe und Kuchen serviert. Zudem hat der Pfadiladen für euch geöffnet.

Wir bitten alle Kinder die Kluft zu tragen.

Wir freuen uns auf Euch !

Gut Pfad
Eure Leiterrunde          

Sommerlager am Grüntensee

Lörrach Zeltplatz unter Wasser

Die Oberbadische, 16.08.2017 18:00 Uhr

Lörrach. Die Zelte haben die Pfadis diesmal am Grüntensee bei Wertach aufgeschlagen. Dabei stand das Lager zunächst allerdings auf der Kippe: Vier Tage vor Beginn und ein Tag vor der geplanten Abfahrt der Vorhut erreichte den verantwortlichen Leiter ein Telefonanruf des Platzwartes, der Platz stünde größtenteils unter Wasser.

Der Grüntensee ist ein Stausee, und der Platz liegt direkt am See. Die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage vor dem Lager schlugen sich im Wasserstand des Sees nieder, der schlussendlich etwa 2,5 Meter höher als üblich war. Dorfbewohner konnten sich nicht an einen höheren Wasserstand erinnern. Ein anderes Lager am See musste, da dieser Platz tiefer liegt, komplett abgesagt werden.

Die Vorhut startete trotzdem, inspizierte den Platz am Grüntensee, und in Absprache mit dem Kreisjugendring Oberallgäu, der Betreiber des Platzes ist, dem Platzwart und dem Wasserwirtschaftsamt beschloss man, zusammenzurücken und nur das höher gelegene Drittel des Platzes zu nutzen.

Von schwereren Unwettern blieben die Stettener verschont. So lud das schöne Wetter zum Baden ein und die eigenen Kanus zum Erkunden des Sees.

Dazu gab es einige Ausflüge –­ zum in der Nähe liegenden Schloss Neuschwanstein, der Breitachklamm bei Oberstdorf und, auch ein Klettergarten brachte viel Spaß und Abenteuer für alle, bevor es am vergangenen Wochenende wieder zurück in die Heimat ging.